Für eine demokratische Zukunft

Stimme erheben – Demokratie stärken

Eine lebendige Demokratie braucht uns alle! 
Demokratische Verhältnisse müssen immer wieder neu errungen, geschützt, verteidigt und weiterentwickelt werden! 
Wir setzen uns für unsere Demokratie aktiv ein – unabhängig, überparteilich und ehrenamtlich.

Demokratie betrifft uns alle!

Aktuelles

AKTUELLES – 4. bis 26. April 2025
Wander-Outdoorausstellung

Reden wir über Wien!

Das Dema-Institut, #Demokratie für alle, die Initiative JA-Demokratie und die Initiative betrifft.demokratie gehen im April mit unserer Wander-Outdoorausstellung „Reden wir über Wien“ auf öffentliche Plätze.
In der Tradition der Wiener Volksbildung bringen wir Fakten auf die Straße. Immer mehr Menschen siedeln sich in Wien an, und sie sind wichtig für unsere Stadt: in der Kultur, in der Wissenschaft und in der Wirtschaft. Jede/r zweite Beschäftigte in unserer Stadt hat einen Zuwanderungshintergrund. Von diesem bunten Miteinander profitieren nicht nur unsere Wirtschaft, sondern auch unsere Sozialsysteme und unser tägliches Leben.
Erfolgreiche Integration bleibt oft im Schatten, die Probleme kommen in die Schlagzeilen. Wir zeigen in unserer Ausstellung die zahlreichen positiven Seiten der Zuwanderung nach Wien, um rechtsextremistischer Propaganda entgegenzuwirken!
Weitere Details und Termine

Plakatausstellung, G. Ogris
AKTUELLES – 6. Februar 2025
Notbremse ziehen! – Offener Brief an 675 ÖVP-Bürgermeister und ÖVP-Bürgermeisterinnen

Bitte ziehen Sie die Notbremse!

Wir von der Initiative betrifft.demokratie wollen kein rechtsextremes Österreich. Was können wir tun, um mitzuhelfen, dass der Ausstieg aus diesen furchtbaren Koalitionsverhandlungen zustande kommt. Wir haben eine österreichweite Briefaktion an ÖVP-Bürgermeister gestartet. (ÖVP-Bürgermeisterinnen gibt es höchst selten.)
Noch ist diese Koalition nicht fixiert. Noch lässt sie sich verhindern. Noch kann ein großer, wohl irreparabler Schaden abgewendet werden – von Ihrer Gemeinde, Ihrer Partei, von Österreich und der Europäischen Union! Bitte ziehen Sie die Notbremse! Die Zeit ist knapp, aber wir wollen sie nutzen!
Hier der gesamte Text.

Weitere Meldungen
Worum es uns geht

Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte

Mitgestalten und verteidigen

Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger, die für demokratische Werte einstehen und diese leben. Wir wollen mithelfen, unsere Demokratie lebendig und attraktiv zu erhalten. Wir wollen antidemokratische Tendenzen im gesellschaftlichen Diskurs und im politischen Alltagsgeschäft als solche benennen. Wir wollen so die Demokratie mit all unseren individuellen Möglichkeiten gegen die Angriffe von antidemokratischen Kräften verteidigen.

Stimme erheben

Wir wollen dazu ermutigen, dass möglichst viele Menschen in ihrem persönlichen Umfeld und nach ihren individuellen Möglichkeiten mit Mut und Respekt ihre Stimme erheben, sich in den gesellschaftlichen Diskurs einbringen und so dazu beitragen, dass auch in Zukunft die demokratischen Kräfte in Österreich die Mehrheit bilden und alle autoritären, rechtsextremen Tendenzen eine klare Absage erhalten.

Wirksam sein statt resignieren

Wir wollen mit unserer Initiative zeigen, dass es in einer Demokratie auf jede Einzelne und jeden Einzelnen ankommt, dass sich politisches Engagement lohnt, und dass wir alle etwas bewirken können – egal, wie klein auch immer unser Beitrag sein mag, den wir leisten. Denn in Summe bringt uns das gemeinsam dem Ziel näher: Einer dynamischen und demokratischen Weiterentwicklung unserer Gesellschaft, in der Zusammenhalt und Solidarität mehr zählen als sich gegenseitig schlecht zu machen und gegeneinander zu hetzen.

Wir erwarten uns von verantwortungsvollen Parteien ein klares Bekenntnis zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, und dies schließt unserer Meinung nach eine Koalition mit der FPÖ aus. Das Argument des „Wählerwillens“ ist hinfällig, wenn eine Partei ganz bewusst an den Grundfesten unserer Demokratie rüttelt. Wir laufen Gefahr, die Freiheiten und Rechte, die wir seit Jahrzehnten genießen können, zu verlieren – an Kräfte, die diese leichtfertig aufs Spiel setzen.