Unser Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander
Eine starke Demokratie braucht eine starke Zivilgesellschaft, und dazu möchten wir mit unseren Aktivitäten beitragen. Die Demokratie braucht das Engagement von vielen Menschen, deshalb setzen wir uns für politische Partizipation und offenen Diskurs ein.

Unsere Aktivitäten
In Sorge um die Demokratie
Wir wollen unsere Stimme erheben und uns Gehör verschaffen. E-Mails, persönlich an die politischen Entscheidungsträger:innen gerichtet, sind dafür gut geeignet. Wir setzen dieses Mittel in unterschiedlicher Weise bei verschiedenen Gelegenheiten ein.


Miteinander reden – besser verstehen – Argumente schärfen
Als wir mit unserer Initiative begonnen haben, stellten wir fest, dass es vielen so ging wie uns: Vorherrschend waren Ratlosigkeit, Unbehagen bis hin zu Lähmung und Angst vor den weiteren politischen Entwicklungen, Ohnmacht, resignatives Unverständnis, Hilflosigkeit und das Gefühl, als Einzelne*r „eh nichts machen zu können“. Genau das wollten wir ändern! Weil es eine gesellschaftspolitische Verantwortung gibt, weil es so etwas wie (Selbst)wirksamkeit gibt, und nicht zuletzt, weil wir sonst als schweigende Mehrheit den Gegner*innen der Demokratie in die Hände spielen würden.
Gemeinsam sind wir stärker
Wir sind mit unseren Anliegen nicht allein. Es haben sich in letzter Zeit eine Reihe von zivilgesellschaftlichen Initiativen gebildet, die sich für die Verteidigung der liberalen und sozialen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit stark machen – mit unterschiedlichen Schwerpunkten in ihrer Arbeit. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie wie wir überparteilich, aber nicht unpolitisch sind und für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft einstehen – wie das auch viele schon länger bestehende Organisationen tun. Es ist uns wichtig, dass wir voneinander wissen, einander ergänzen und unterstützen, Synergien erschließen und gemeinsam an einem Strang ziehen. Kooperation und Vernetzung sind daher Teil unserer Aktivitäten. Was das konkret bedeutet, erfahren sie hier:
