
- Notbremse ziehen – Offener Brief (gemeinsam mit anderen Initiativen) an 675 ÖVP-Bürgermeisterinnen in ganz Österreich mit dem Ziel, sich für einen Abbruch der Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ einzusetzen.
Offener Brief – Notbremse ziehen - Drei Appelle an den Österreichischen Wirtschaftsbund – Anliegen: Die vermeintlichen wirtschaftlichen Vorteile mit einem Koalitionspartner FPÖ sollten kritisch hinterfragt und der drohende demokratiepolitische Schaden sollte bedacht werden.
Offener Brief – Drei Appelle an den Wirtschaftsbund (PDF) - Zurück an den Verhandlungstisch – Offener Brief an die ÖVP-Funktionärinnen im Koalitionsverhandlungsteam, an die Landeshauptleute und an die Nationalratsabgeordneten nach dem Rücktritt von Karl Nehammer und der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ.
Offener Brief an die ÖVP (PDF) - Regierungsbildung – Demokratische Verantwortung. Offener Brief (gemeinsam mit anderen Initiativen). 103 E-Mails an die Mitglieder der Parteivorstände nach dem Abbruch der Dreierkoalitions-Verhandlungen unter Karl Nehammer.
Offener Brief an die Mitglieder der Bundesparteivorstände - In Sorge um die Demokratie: Keine Koalition mit der FPÖ! 700 Briefe an die ÖVP-Abgeordneten im Nationalrat, im Bundesrat, in den Landtagen und im EU-Parlament im Zeitraum Mai bis August 2024 (vor der Nationalratswahl am 29. September). Unsere Forderung:
Regierungszusammenarbeit mit der FPÖ – und nicht nur mit Parteiobmann Kickl – ausschließen!



